Instagram: Tipps & Tricks für die Foto-App
Mehr als eine Milliarde Nutzer weltweit bringen Instagram auf das Treppchen in der Liste der sozialen Plattformen. Mit 2,41 Milliarden aktiven Nutzern ist das Mutter-Unternehmen Facebook weiterhin klare Nummer Eins.
Die App, die als reines Bilder und Video Netzwerk fungiert, wurde 2010 im Herzen der weltweiten Tech-Branche - dem Silicon Valley in Kalifornien - gegründet und war zunächst nur in Apples App Store für iOS-Nutzer erhältlich. Nach ihrer sofortigen enormen Popularität hat Mark Zuckerbergs Facebook die App im April 2012 für eine Milliarde US-Dollar gekauft. Im gleichen Jahr wurde die App dann auch Android-Nutzern zur Verfügung gestellt. Wenige Monate später kam auch eine Desktop-Version mit limitierter Funktionalität dazu.
In unserer Bilder-Strecke zeigen wir Ihnen einige hilfreiche Tipps & Tricks, wie sie das meiste aus den oft versteckten Funktionen der App herausholen können.
Mit einem Klick auf das Logo des Unternehmens gelangen Sie zu den Tipps & Tricks.

Mehr zum Thema Instagram
-
26.06.22InstagramInstagram: Altersverifizierung via Selfie-Video und AusweisDerzeit testet die Foto- und Video-Sharing-Plattform Instagram drei neue Möglichkeiten, mit denen Nutzer ihr Alter verifizieren können, unter anderem eine Alterserkennung via KI (künstliche Intelligenz). zur Meldung
-
19.06.22KinderSocial Media für Kinder: So helfen Eltern beim EinstiegWas ist der beste Weg, um seinen Sprösslingen den Umgang mit Social Media & Co zu vermitteln? Kontrolle, Vertrauen oder Anleitung? Wege gibt es viele, Eltern sollten nur rechtzeitig beginnen. zur Meldung
-
15.06.22KinderElternaufsicht: Instagram erhält Helikopter-FunktionWie viel Zeit verbringt mein Kind auf Instagram? Und welchen Inhalten und Kontakten folgt es dort eigentlich? Mit einer neuen Funktion sollen Eltern das Nutzungsverhalten ihrer Kinder überwachen können. zur Meldung
-
14.06.22Hohe Datenumsätze"Daten-Maut": Müssen Netflix, YouTube & Co. bald zahlen?Tech-Konzerne wie Netflix und YouTube sorgen mit ihren Diensten für hohen Internetverkehr. Für diese Daten-Umsätze könnten sie in der EU bald zur Kasse gebeten werden. zur Meldung
-
09.06.22AnwaltvereinUrteil: Instagram hat Info-Pflicht bei Fake-AccountWerden auf Social Media Persönlichkeitsrechte verletzt, müssen Plattformbetreiber handeln. Mit dem Sperren des jeweiligen Accounts allein ist es aber nicht getan, wie ein Urteil zeigt. zur Meldung