Instagram: Tipps & Tricks für die Foto-App
Sammlungen erstellen
Dass man mit einem Doppelklick Fotos "mögen" kann (das berühmte Herz leuchtet auf), dürfte den meisten bekannt sein. Dass allerdings auch Sammlungen der Lieblingsbilder erstellt werden können, ist eine ziemlich versteckte Zusatzfunktion. Praktisch sind diese Sammlungen vor allem für diejenigen, die vielen Menschen folgen, und in der Flut der schönen Bilder bereits "gemochte" Bilder nach einmaligem Anschauen (oft nur für den Bruchteil einer Sekunde) nie wieder sehen.
Damit das nicht passiert, können Sammlungen angelegt werden. Und zwar beliebig viele: So kann beispielsweise eine Sammlung für beeindruckende Naturaufnahmen, eine für die schönsten Motorräder, und eine für die süßesten Hundewelpen angelegt werden. Sehr praktisch.
Gefunden werden kann die Funktion über das Lesezeichensymbol am unteren rechten Rand des jeweiligen zu speichernden Bildes. Daraufhin wird das Bild erst einmal in einer allgemeinen Sammlung gespeichert. Klickt man allerdings schnell genug auf den "In Sammlung speichern"-Text, der auf blauem Hintergrund am unteren Ende des Bildes erscheint, kann man das Bild einer bestimmten Sammlung hinzufügen. Um zu seinen Sammlungen zu gelangen, ist ein Klick auf das eigene Profil notwendig. Dort angekommen, drückt man auf den Reiter "Archiv", und schon ist man da.
