Facebook: Tipps & Tricks für die Smartphone-App
Die Erfolgsgeschichte des weltweit größten und erfolgreichsten sozialen Netzwerkes Facebook steht derer Googles, oder gar Microsofts und Apples, in nichts nach. Der damals junge Gründer Mark Zuckerberg ist dank seiner Erfindung längst zu einem der reichsten Menschen der Welt geworden (sein Vermögen wird auf ca. 72 Milliarden US-Dollar geschätzt; Stand März 2022), die Plattform selbst erreicht eine aktive monatliche Nutzerzahl von ca. 2,9 Milliarden (Stand Q4 2021).
Die ursprünglich nur als Website aufrufbare Internetseite hat längst ihren Stand auf dem Markt verbreitet, und bietet so auch Apps für iOS- und Android-Nutzer an. Für Android-Nutzer kommt die App sogar oft (vom Hersteller abhängig) auf dem Gerät vorinstalliert, weswegen sich die Beliebtheit nicht anhand der Google Play Store Downloads ablesen lässt.
Trotz dieser enormen Beliebtheit nutzen die meisten User gerade einmal einen Bruchteil der verfügbaren Funktionen der App aus. Einige der hilfreichsten dieser oft versteckten Funktionen haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Mit einem Klick auf das Bild kommen Sie jeweils zum nächsten Tipp unserer Bilder-Übersicht.

Mehr zum Thema Facebook
-
30.06.22Für die GemeinschaftNeue Facebook-Gruppen-Features: Seitenleiste & KanäleWer gerne von Facebook-Gruppen Gebrauch macht, kann diese bald effizienter verwalten und benutzen. Eine Seitenleiste und Kanäle wurden vorgestellt. zur Meldung
-
27.06.22RausDatenschutzbeauftragter: Kein Facebook für die RegierungUnkomplizierte Informationen für Zehntausende Follower - gegen datenschutzrechtliche Bedenken. Sollen Bundes- und Landesregierungen ihre Facebook-Seiten abschalten? Datenschützer fordern das. zur Meldung
-
26.06.22InstagramInstagram: Altersverifizierung via Selfie-Video und AusweisDerzeit testet die Foto- und Video-Sharing-Plattform Instagram drei neue Möglichkeiten, mit denen Nutzer ihr Alter verifizieren können, unter anderem eine Alterserkennung via KI (künstliche Intelligenz). zur Meldung
-
14.06.22DatenschutzWerbe-Tracking-Stopper: Bevorzugt Apple eigene Dienste?Apple hat seinen Kunden vor gut einem Jahr einen Datenschutz-Schalter in die Hand gelegt. Sie können entscheiden, ob Apps ihr Verhalten für Werbezwecke verfolgen dürfen. Das Bundeskartellamt untersucht nun, ob Apple dabei eigene Dienste bevorzugt. zur Meldung
-
14.06.22Hohe Datenumsätze"Daten-Maut": Müssen Netflix, YouTube & Co. bald zahlen?Tech-Konzerne wie Netflix und YouTube sorgen mit ihren Diensten für hohen Internetverkehr. Für diese Daten-Umsätze könnten sie in der EU bald zur Kasse gebeten werden. zur Meldung