Smartphone- und Tablet-Software: Apps im Test
Apps im Test
Bilder: Google, Apple
Apps sind für Smartphone- und Tablet-Besitzer unverzichtbar:
Die kleinen oder großen Programme erweitern den Funktionsumfang der Geräte erheblich - und die
Appstores sind zumindest in Bezug auf die "großen" Betriebssysteme mit hunderttausenden oder gar Millionen Anwendungen bestückt. Wir schauen uns regelmäßig interessante Apps an und liefern Ihnen Eindrücke.
Killerkriterium bei der Geräte-Wahl
Die Anzahl der Apps sowie die Frage, ob die wichtigsten Apps im jeweiligen Store zu haben sind, hat sich zu einem Killerkriterium bei der Wahl von Smartphone oder Tablet entwickelt. So stehen entsprechend für die beiden großen Systeme iOS und Android in der Regel auch die bekanntesten Apps bereit, sodass bei einem Wechsel auf nichts oder nur wenig verzichtet werden muss. Zudem lassen sich die angelegten Benutzerkonten in den Apps meistens weiter verwenden, auch wenn das System gewechselt wurde. Allerdings müssen Kauf-Apps bei einem Systemwechsel möglicherweise neu erworben werden.
Apps im Test
Bilder: Google, Apple
Die Anwendungsszenarien der Apps reichen von Office-Applikationen über nützliche Tools, Messenger und Navigationslösungen bis hin zu Spielen, Musik- und Videostreaming und vielem mehr.
Dabei sind auch viele kostenlose und werbefinanzierte Apps zu finden, wobei eine App, die auf dem einen System kostenlos zur Verfügung steht und zum Beispiel werbefinanziert daherkommt,
auf einem anderen durchaus kostenpflichtig sein kann.
Auch in den Appstores von Huawei (App Gallery), Samsung Galaxy Store, Amazon Appstore, Microsoft Store und in freien Appstores wie F-Droid ist eine beachtliche Anzahl von Apps zu finden.
Appstores als Anlaufstelle für Apps
Die Appstores haben sich damit zur zentralen Anlaufstelle für Apps entwickelt. Zwar ermöglichen manche Systeme auch die direkte Installation von Programmen, doch in der Praxis wird dies - auch aus Sicherheitsgründen - kaum genutzt. Zu komfortabel ist die Suche im hauseigenen Appstore, zu einfach die nachfolgende Installation.
Alles rund um Appstores, ihre Angebote und Features erfahren Sie auf unserer speziellen Appstore-Seite. Unsere App-Tests finden Sie im Folgenden:
Apps im Test
-
16.01.23App-TestTest: YouTube Premium mit "hi Dollar" gratisZu einem Preis von 11,99 Euro im Monat ist YouTube Premium nicht unbedingt günstig. Es gibt aber eine legale Option, sich die Kosten dauerhaft erstatten zu lassen. Möglich macht das die App "hi Dollar". zur Meldung
-
04.12.22StreamingBlinkist: Sachbuch-App im TestBlinkist ist die bekannteste App für Sachbuchzusammenfassungen. Im Rahmen der Black Week war Blinkist dauerhaft für rund 20 Euro pro Jahr verfügbar. Somit eine durchaus gute Gelegenheit, das Angebot ausführlich zu testen. zur Meldung
-
27.11.22Mobile BankingW1TTY: Smartphone-Konto mit drei Prozent Cashback im TestCashbacks sind bei Kreditkarten und Girokonten beliebt. Das Smartphone-Konto "W1TTY" richtet sich vor allem an Bankkunden der Generation Z und hat zumindest aktionsweise bis zu drei Prozent Cashback im Gepäck. zur Meldung
-
08.11.22AlternativeNonoki: Musik legal kostenlos - Alternative zu Prime Music?Amazon Prime Music wurde wegen der Zufallswiedergabe unbrauchbar - viele schauen sich nach Alternativen um. Bei Nonoki gibt es legal, kostenlos und werbefrei 80 Millionen Songs bei freier Auswahl - wie kann das funktionieren? zur Meldung