Gut und günstig: Android-One-Handys im Überblick
Android One: Gut und günstig
Für viele Android-Fans sind die Pixel-Phones das Maß aller Dinge. Google versorgt seine eigenen Smartphones regelmäßig mit schnellen Updates, die Geräte sind immer auf dem neuesten Stand. Allerdings: Pixel-Phones gehören nicht unbedingt zu den billigsten Geräten. Wer eines haben möchte, muss tief in die Tasche greifen. Das aktuelle Pixel 3 ist im offiziellen Google-Shop trotz 300 Euro Rabat nicht für unter 549 Euro zu haben.
Android One ist die Alternative zu teuren Pixel-Geräten
Wer nicht so viel Geld ausgeben und trotzdem immer auf dem neuesten Stand sein möchte, der hat eine Alternative. Sie heißt Android One und bietet das Pixel-Software-Erlebnis schon für deutlich unter 200 Euro. Android One ist ein Label für Smartphones, die alle mit reinem, unverändertem Android arbeiten. Google verspricht hier zwei Jahre Versions-Updates, Sicherheitsupdates werden mindestens drei Jahre jeden Monat ausgeliefert. Damit gelten die Geräte als besonders sicher und sind auch im Business-Bereich sehr gefragt. Die Software ist dabei stark verschlankt, auch eher schwachbrüstige Hardware soll damit zurechtkommen. Ein intelligenter Stromsparmodus sorgt für lange Laufzeiten.
Bezahlbare Hardware vereint mit Google Service
Die Hardware stammt bei Android One von einem Google-Partner, die Amerikaner liefern die Software und den Support. Das Projekt wurde ursprünglich aufgelegt, um möglichst günstige Geräte vor allem für die Schwellenländer anbieten zu können. Aber auch in Europa ist Android One stark im Kommen. Vor allem HMD Global, das die Marke Nokia übernommen hat, hat sich für Android One stark gemacht. Nahezu alle Modelle der Finnen arbeiten mit dem Betriebssystem, die wenigen Ausnahmen wie das Nokia 1 setzen auf das noch schlankere Android Go.
Die ursprüngliche Intension eines Budget-Smartphones zeigt sich auch heute noch in der Preisstruktur. Die Geräte liegen in der Regel preislich noch unter 200 Euro, einige wenige kratzen an der 300-Euro-Marke. Die Tendenz geht aber auch bei Android One in Richtung Hochpreis, wie etwa das Nokia 9 Pure View mit 530 Euro zeigt.
Wer sich für ein Android One Gerät interessiert, hat bei den Herstellern leider immer noch eine beschränkte Auswahl. Um sie für Sie einfacher zu gestalten, haben wir die sieben attraktivsten Modelle zusammengestellt. Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie jeweils zum nächsten Gerät.
