Mobile Web-Browser für Android im Vergleich
Next Browser: Entwickelt vom Team hinter dem GOLauncher
Der Next Browser, der erste Browser in unserem Test, wird von denselben Entwicklern geschrieben, die auch den GOLauncher für Android entwickelt haben. Wie viele der Android-Browser auch setzt er auf die WebKit-Engine. Der Browser wird vornehmlich durch Gesten gesteuert, wobei in den meisten Fällen auch ein entsprechender Knopf für die Steuerung zur Verfügung steht. Ein Wisch von links in den Bildschirm hinein öffnet die Tab-Übersicht. Die verschiedenen Tabs werden in Karten dargestellt und können durch einen Wisch nach oben beziehungsweise unten geschlossen werden. Wischt der Nutzer vom rechten Bildschirmrand nach innen, so öffnet sich eine Übersicht über die im Browser installierten Erweiterungen. Standardmäßig vorhanden ist beispielsweise ein Add-On für Evernote.
Das Sunspider-Benchmark durchlief der Browser in 1261,8 Millisekunden, im Peacekeeper-Test erreichte er 612 Punkte, unterstützt jedoch gerade einmal zwei der sieben getesteten HTML5-Funktionen. Den Acid3-Benchmark beendete er aber mit 100 von 100 Punkten.

