Samsung, Google, Sony & Co: Diese Geräte bekommen das neue Android L
Google I/O: Android-L-Vorschau für aktuelle Nexus-Generation
Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O stellte der Suchmaschinengigant die neue Android-Variante L mit der Versionsnummer 5 vor. Aktualisiert hat Google vor allem die Benutzeroberfläche und den Teil des Systems, der dafür sorgt, dass Apps auf dem Smartphone oder Tablet ausgeführt werden können. Letzteres soll für eine deutlich spürbare Performance- und Akkulaufzeit-Steigerung sorgen. Wir haben uns alle Neuigkeiten von Android L bereits genauer angeschaut. Als Testgerät kam dabei das Nexus 5 zum Einsatz. Während Google auf der Konferenz bereits angekündigt hatte, dass das Smartphone und auch das aktuelle Nexus-7-Tablet die neue Android-Version erhalten werden, stellt sich die Frage, welche Smartphones das neue Betriebssystem noch erhalten.
Während zu erwarten ist, dass die Geräte aus der Play-Edition-Reihe, die in Deutschland meist nicht erhältlich sind, Hersteller-unabhängig das Update bekommen werden, wird es bei älteren Nexus-Geräten schon spannender. Beim Nexus 4 scheint es durchaus sicher, dass das Smartphone noch ein Update erhält. Fraglicher ist es hingegen schon beim Nexus 7 aus dem Jahr 2012. Technisch gesehen wäre das Tablet aber durchaus noch fähig, mit den kommenden Neuigkeiten umgehen zu können. Ob das Nexus 10 dagegen ein Update erhält, ist fraglich. Zum einen hat sich das Gerät nie so gut verkauft wie erwartet, zum anderen mussten Nutzer schon früher auf einige Funktionen verzichten.

