Update

Android Auto 9.1: Finale Version jetzt verfügbar

Wie erwartet hat Google die finale Version von Android Auto 9.1 im Play Store veröf­fent­licht. Als Beta war das Update schon vor einigen Tagen verfügbar.

Google hat die finale Version von Android Auto 9.1 im Play Store veröf­fent­licht. Bereits vor einigen Tagen hatte der Konzern die neue App-Version an Teil­nehmer des Beta-Programms für Android Auto verteilt. Sicht­bare Neue­rungen gibt es nicht.

Der Chan­gelog im Google Play Store bezieht sich derzeit noch auf ein früheres Update der Android-Auto-App. Somit ist unklar, welche Ände­rungen die jetzt bereit­gestellte Aktua­lisie­rung mit sich bringt. Denkbar wäre, dass sich der Platt­form-Betreiber beispiels­weise um Verbin­dungs­pro­bleme geküm­mert hat. Erst zu Wochen­beginn hat Google ein Update zu den bekannten Problemen im Zusam­men­hang mit Android Auto veröf­fent­licht.


Unterwegs

Android Auto: So kann das Menü bald personalisiert werden

In der Beta-Version von Android Auto gibt es neue Optionen, mit denen sich die App perso­nali­sieren lässt. Auch ein Beta-Update steht bereit.

Die wich­tigste Neue­rung der aktu­ellen Benut­zer­ober­fläche von Android Auto ist der Split­screen, der es ermög­licht, Inhalte aus bis zu drei Apps anzu­zeigen. Den größten Raum nimmt dabei die Navi­gation inklu­sive der Karten­dar­stel­lung ein. Die bis zu zwei weiteren Fenster können für die Medi­ensteue­rung oder für die Telefon-App genutzt werden, um nur zwei Beispiele zu nennen.

Einem Bericht von 9to5google zufolge kann der Anwender selbst einstellen, ob das große Fenster für die Navi­gation auf der linken oder rechten Seite des Bild­schirms im Fahr­zeug ange­zeigt wird. Hierzu muss im Menü für die Einstel­lungen von Android Auto die Option "Layout ändern" ausge­wählt werden. Im nächsten Schritt kann man die Darstel­lung anpassen. Android-Auto-Übersicht personalisierbar Android-Auto-Übersicht personalisierbar
Foto: 9to5google
Dem Bericht zufolge ist das Feature für erste Nutzer der Beta-Version von Android Auto bereits verfügbar. Es kann aber einige Zeit dauern, bis die Option auch in der stabilen Version von Android Auto ange­zeigt wird und für alle Inter­essenten verfügbar ist. Ob hierzu ein App-Update erfor­der­lich ist, ist nicht bekannt. Oft schaltet Google neue Features auch server­seitig frei.

Neue Beta-Version verfügbar

Unter­dessen hat Google die Beta-Version 9.1 von Android Auto veröf­fent­licht. Inter­essenten, die sich für das Beta-Programm ange­meldet haben, sollten das Update auto­matisch über den Google Play Store erhalten. Alter­nativ lässt sich die Instal­lati­ons­datei von der APK-Mirror-Webseite herun­ter­laden und - nach Frei­gabe von Apps aus poten­ziell unsi­cheren Quellen - manuell auf dem Smart­phone instal­lieren.

Menü zur Anpassung der Ansicht Menü zur Anpassung der Ansicht
Foto: 9to5google
Erfah­rungs­gemäß dauert es nicht lange, bis Google das App-Update auch offi­ziell an alle Anwender verteilt. Einem Bericht des Online­maga­zins Smart­droid zufolge lohnt sich die Vorab-Instal­lation ohnehin nur bedingt. Sicht­bare Neue­rungen bringt die neue Version der Android-Auto-App nicht mit sich. Google hat offenbar nur "unter der Haube" Opti­mie­rungen vorge­nommen - beispiels­weise um Verbin­dungs­pro­bleme bei einigen Smart­phone-Modellen zu beheben.

Die unter dem Code­namen Cool­walk bekannte aktu­elle Version von Android Auto wird seit Anfang des Jahres an alle Kunden verteilt. Mitt­ler­weile sollten nahezu alle Anwender die neue Benut­zer­ober­fläche zur Verfü­gung haben. Wir haben das "neue Android Auto" bereits einem Hands-On-Test unter­zogen.

Mehr zum Thema Google