Android Auto 9.1: Finale Version jetzt verfügbar
Google hat die finale Version von Android Auto 9.1 im Play Store veröffentlicht. Bereits vor einigen Tagen hatte der Konzern die neue App-Version an Teilnehmer des Beta-Programms für Android Auto verteilt. Sichtbare Neuerungen gibt es nicht.
Der Changelog im Google Play Store bezieht sich derzeit noch auf ein früheres Update der Android-Auto-App. Somit ist unklar, welche Änderungen die jetzt bereitgestellte Aktualisierung mit sich bringt. Denkbar wäre, dass sich der Plattform-Betreiber beispielsweise um Verbindungsprobleme gekümmert hat. Erst zu Wochenbeginn hat Google ein Update zu den bekannten Problemen im Zusammenhang mit Android Auto veröffentlicht.
Android Auto: So kann das Menü bald personalisiert werden
Die wichtigste Neuerung der aktuellen Benutzeroberfläche von Android Auto ist der Splitscreen, der es ermöglicht, Inhalte aus bis zu drei Apps anzuzeigen. Den größten Raum nimmt dabei die Navigation inklusive der Kartendarstellung ein. Die bis zu zwei weiteren Fenster können für die Mediensteuerung oder für die Telefon-App genutzt werden, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Einem Bericht von 9to5google zufolge kann der Anwender selbst einstellen, ob das große Fenster für die Navigation auf der linken oder rechten Seite des Bildschirms im Fahrzeug angezeigt wird. Hierzu muss im Menü für die Einstellungen von Android Auto die Option "Layout ändern" ausgewählt werden. Im nächsten Schritt kann man die Darstellung anpassen.
Android-Auto-Übersicht personalisierbar
Foto: 9to5google
Dem Bericht zufolge ist das Feature für erste Nutzer der Beta-Version von Android Auto bereits verfügbar. Es kann aber einige Zeit dauern, bis die Option auch in der stabilen Version von Android Auto angezeigt wird und für alle Interessenten verfügbar ist. Ob hierzu ein App-Update erforderlich ist, ist nicht bekannt. Oft schaltet Google neue Features auch serverseitig frei.
Neue Beta-Version verfügbar
Unterdessen hat Google die Beta-Version 9.1 von Android Auto veröffentlicht. Interessenten, die sich für das Beta-Programm angemeldet haben, sollten das Update automatisch über den Google Play Store erhalten. Alternativ lässt sich die Installationsdatei von der APK-Mirror-Webseite herunterladen und - nach Freigabe von Apps aus potenziell unsicheren Quellen - manuell auf dem Smartphone installieren.
Menü zur Anpassung der Ansicht
Foto: 9to5google
Erfahrungsgemäß dauert es nicht lange, bis Google das App-Update auch offiziell an alle Anwender verteilt. Einem Bericht des Onlinemagazins Smartdroid zufolge lohnt sich die Vorab-Installation ohnehin nur bedingt. Sichtbare Neuerungen bringt die neue Version der Android-Auto-App nicht mit sich. Google hat offenbar nur "unter der Haube" Optimierungen vorgenommen - beispielsweise um Verbindungsprobleme bei einigen Smartphone-Modellen zu beheben.
Die unter dem Codenamen Coolwalk bekannte aktuelle Version von Android Auto wird seit Anfang des Jahres an alle Kunden verteilt. Mittlerweile sollten nahezu alle Anwender die neue Benutzeroberfläche zur Verfügung haben. Wir haben das "neue Android Auto" bereits einem Hands-On-Test unterzogen.