Android-Apps im Auto: Das leistet Android Auto
Android Auto runderneuert
Mit Android Auto haben Besitzer von Android-Smartphones die Möglichkeit, Apps über das Auto-Display zu nutzen, die auf dem Handy laufen. Vorteil: Das Mobiltelefon muss zur Steuerung der gewünschten App nicht in die Hand genommen werden, was zum einen entgegen der Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung, zum anderen aber auch im Straßenverkehr gefährlich wäre.
Über Android Auto kann die Telefonschnittstelle des Smartphones bedient werden. Dazu stehen verschiedene Multimedia-Apps zur Verfügung und auch die Navigation mit Google Maps ist möglich. Dazu kommen Messenger wie WhatsApp, Facebook Messenger und Telegram, die sich über den Google Assistant komplett sprachgesteuert nutzen lassen.
Für Android Auto ist nahezu jedes Android-Smartphone geeignet, das Google-Dienste an Bord hat. Unter Android 10 ist der Dienst fester Bestandteil des Betriebssystems. Ist noch eine ältere Version des Betriebssystems auf dem Mobiltelefon installiert, so muss die Android-Auto-App manuell aus dem Google Play Store installiert werden.
Google Maps wird jeweils nach dem Starten von Android Auto angezeigt. Die Karten- und Navigationssoftware von Google nimmt eine zentrale Rolle bei der Auto-Erweiterung für das Android-Smartphone ein und ist aus jedem Menü mit einem Klick erreichbar. Anders als bei Apple CarPlay gibt es für Android Auto bislang nur wenige alternative Navi-Anwendungen.
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen weitere Features von Android Auto in Bildern vor. Zur nächsten Seite gelangen Sie jeweils mit einem Klick auf das Foto.
