Notebooks, Tablets & Co.: Gratis-Express-Versand bis 21 Uhr
Online-Händler schickt Last-Minute-Geschenke kostenlos zum Kunden
Von Thorsten Neuhetzki
Wer noch ein Notebook, Tablet oder einen PC zu Weihnachten benötigt, kann diesen
heute bis 21 Uhr bei notebooksbilliger.de per Express bestellen. Das Besondere:
Das Paket wird per UPS Express versendet und die Zustellung erfolgt
ohne Lieferkosten, wenn der Kunde einen Gutscheincode eingibt.
Der Gutschein lautet "Xmas2014" und gilt, wenn der Kunde im Warenkorb
zunächst den UPS-Express-Versand ausgewählt hat und per Kreditkarte, Sofortüberweisung, MasterPass, PayPal oder Nachnahme zahlt. Allerdings: Die
für die Nachname entstehenden Kosten fallen dennoch an. Die Aktion gilt zudem nicht
für die Bestellung von Smartphones und nur, wenn der Artikel
mit "Geliefert vor Weihnachten" gekennzeichnet ist.
Weihnachts-Einkäufe
Amazon, Zalando & Co: Bis wann Sie für Weihnachten online bestellen können
Weihnachten rückt näher und für die Versandhändler und die Paketdienste beginnt die heiße Phase. Wir zeigen Ihnen, wo Sie auch
noch am 23. Dezember bestellen können - wenn alles klappt. Sicher gehen Sie, wenn Sie Ihre Bestellung in den kommenden Tagen aufgeben.
Und schon ist es nur noch eine Woche, bis das Weihnachtsfest da ist. Höchste Zeit, sich über die noch nicht besorgten Weihnachtsgeschenke
Gedanken zu machen. Denn schon in den kommenden Tagen werden die ersten Online-Shops ihre virtuelle
Ladentür schließen. Sie schaffen es dann nicht mehr, die Bestellung rechtzeitig zu Weihnachten auszuliefern. Wir
geben Ihnen einen Überblick, welche Shops bis wann die Bestellungen vorliegen haben müssen. Je nach Shop und
gewünschtem Produkt gibt es hier erhebliche Abweichungen.
Amazon: Sicherheitshalber bis Sonntag bestellen
Online-Händler haben derzeit ihre umsatzstärksten Tage Foto: dpa
Beginnen wir mit dem Branchen-Primus Amazon. Der Anbieter ist dank seiner zahlreichen Logistikzentren in Deutschland
in der Lage, schnell auszuliefern. Auf lange Wege durch ganz Deutschland wird verzichtet, wenn das Logistikzentrum in der
Nähe des Kunden den Artikel vorrätig hat. Leider ist das nicht immer der Fall, daher sind auch die von Amazon angegebenen
Bestellfristen als die bestmöglichen Termine zu verstehen. Einige Produkte versendet der Anbieter zudem aus dem Ausland, etwa
Großbritannien, Frankreich, Polen oder vereinzelt auch den USA, ohne dass das den Kunden extra kostet. Nur die Lieferzeiten verlängern sich
dadurch.
Ohne Extra-Kosten werden alle Bestellungen, die unter Berücksichtigung der oben genannten
Bedingungen erfüllt werden können, ausgeliefert, sofern sie bis Sonntag, 21. Dezember
bei Amazon eingehen (Update: Verlängert bis Montag, 22. Dezember, 12Uhr). Einzig, wer sich eine sofort lieferbare Couch, einen neuen
Trockner oder einen neuen Kühlschrank gönnen möchte, sollte sich schon
bis Donnerstag entschieden haben - hier endet die Lieferfrist für Großgeräte.
Prime-Kunden will Amazon noch bis 23. Dezember bedienen - eine Uhrzeit
nennt der Versender nicht. Wer kein Prime-Kunde ist, kann für 6 Euro extra
pro Lieferung den Service erkaufen. Bis 15 Uhr am 23. Dezember gibt
es die Möglichkeit, per Morning-Express zu bestellen. Die Lieferung ist am nächsten Tag
bis 12 Uhr da. Vereinzelt werden auch noch bis Heiligabend um 6 Uhr
Bestellungen möglich sein, die taggleich zugestellt werden - jeweils für
5 Euro pro Artikel bei Prime-Kunden und 13 Euro pro Lieferung bei Nicht-Prime-Kunden.
Redcoon: Pünktliche Lieferung bei Bestellung bis 23. Dezember
Pakete am laufenden Band Foto: dpa
Der Technikversender Redcoon will nach eigenen Angaben
alle Bestellungen, die bis Dienstag, 23. Dezember
um 10 Uhr eintreffen, so auf den Weg bringen, dass sie
noch bis Heiligabend beim Kunden sind. Bis 15 Uhr
ist per Telefon sogar ein Express-Versand buchbar.
Wer einen neuen Fernseher bei Redcoon bestellen will, muss
das aber schon bis Donnerstag, 18 Uhr erledigt haben.
Und bei anderen Großgeräten ist sogar schon morgen,
am Dienstag, um 18 Uhr Schluss, außer das Gerät kann per
Express geliefert werden. Dann reicht die Bestellung
am Montag, 22. Dezember, bis 14 Uhr aus, ist
Redcoon optimistisch.
Express-Pakete kosten übrigens je nach
Umfang zwischen 26,99 Euro bei einem
normalen Paket und bis zu 94,98 Euro bei
einer
Super-Palette. Teuer werden die Bestellungen auch
dadurch, dass sie nur per Nachname verschickt werden.
Auf der nächsten Seite lesen Sie, wie die Lieferfristen bei weiteren Online-Shops wie etwa Zalando sind, lesen aber auch,
warum Sie die Bestellfristen - wenn möglich - nicht bis auf den letztmöglichen Tag ausreizen sollten.
Und wir geben Ihnen Tipps, falls Sie sich bei ihrem Geschenk noch nicht sicher sind.