Musik

Amazon startet bald Musik-Streaming-Flatrate in Deutschland

Der Start von Amazon Prime Music könnte in Deutschland schon in den kommenden Tagen erfolgen. Wir berichten über die Hinweise zum Angebot, informieren darüber, wer den Dienst ohne Zusatzkosten nutzen kann und was die Musik-Flatrate den Kunden bietet.

Amazon Prime Music startet in Deutschland Amazon Prime Music startet in Deutschland
Foto: heise, Screenshot: teltarif.de
In den USA gibt es Amazon Prime Music schon seit dem vergangenen Jahr und auch in Großbritannien wurde der Dienst bereits ins Portfolio des Online-Händlers aufgenommen. Offenbar schon in den nächsten Tagen geht die Musik-Streaming-Flatrate auch in Deutschland an den Start. Erste Indizien dafür gab es bereits in der vergangenen Woche. Nun liegen weitere Details vor, die darauf hindeuten, dass die Musik-Flatrate in Kürze auch für deutsche Interessenten zur Verfügung steht.

Das Onlinemagazin heise berichtete schon vor einigen Tagen darüber, dass einige deutsche Kunden kurzzeitig die Möglichkeit hatten, Amazon Prime Music auszuprobieren. Dabei waren alle vom US-Angebot bekannten Inhalte verfügbar und die Menüs innerhalb der App waren bereits in deutscher Sprache gehalten.

Kontor New Media: "Amazon Prime Music in Kürze in Deutschland"

Amazon Prime Music startet in Deutschland Amazon Prime Music startet in Deutschland
Foto: heise, Screenshot: teltarif.de
Nun hat Mobile Geeks einen Screenshot veröffentlicht, der ein Schreiben von Kontor New Media an seine Partner zeigt. Dabei handelt es sich um eine Tochterfirma des Kontor-Labels. Wörtlich ist im Schreiben zu lesen: "Amazon wird in Kürze auch in Deutschland den Prime Music Service launchen. Hierbei haben alle Amazon Prime Kunden Zugriff auf den bei Amazon verfügbaren Musik-Katalog. Angeboten werden per Standard-Vorgabe allerdings nur Inhalte, die älter als sechs Monate sind und für die Streaming-Rechte vorliegen."

Kontor New Media bestätigt demnach den bevorstehenden Deutschland-Start des Musik-Angebots von Amazon und informiert zudem über die Rahmenbedingungen. So ist Amazon Prime Music in der Amazon-Prime-Mitgliedschaft enthalten und kann nicht einzeln abonniert werden. Allerdings sind die zurzeit rund eine Millionen verfügbaren Musiktitel auch ein deutlich geringerer Bestand als die mehr als 30 Millionen Songs, auf die Nutzer von Spotify, Deezer oder Napster zugreifen können.

Start offenbar in den nächsten Tagen

Nicht zuletzt fordert Kontor New Media seine Partner auf, bis Mittwochnachmittag, 4. November, den eigenen Musik-Katalog zu aktualisieren, um zu gewährleisten, dass Songs, die nicht für das Streaming freigegeben werden sollen, bei Amazon Prime Music ausgeblendet werden. Das deutet darauf hin, dass vielleicht schon Ende dieser Woche der Streaming-Service in Deutschland an den Start geht.

Amazon Prime Music kann ein nettes Zusatz-Feature für Kunden sein, die ohnehin Amazon Prime abgeschlossen haben. Für 49 Euro im Jahr bekommen die Nutzer unter anderem auch Amazon Prime Video sowie den kostenlosen Premium-Versand für bei Amazon bestellte Waren. Eine echte Konkurrenz zu anderen Musik-Streaming-Flatrates ist der Amazon-Dienst indes nicht. So ist nicht nur die Anzahl der verfügbaren Songs deutlich kleiner. Die Kunden bekommen außerdem nur Titel, die mindestens ein halbes Jahr alt sind.

Mehr zum Thema Amazon