Überblick
Alternative Smartphone-Betriebssysteme: Das leisten Ubuntu, Cyanogen & Co.
Abseits der großen Platzhirsche gibt es auch einige kleine Ökosysteme, die in einigen Aspekten den OS-Riesen sogar überlegen sind.
Von Daniel Rottinger
Android und iOS - die beiden Platzhirsche kennt wohl jeder, der sich mit Smartphones beschäftigt. Und mit Windows Phone bzw. Windows 10 Mobile gibt es von Microsoft eine weitere Plattform.
Aber es gibt eine Menge Vorbehalte gegen die drei Großen: Allen voran beklagen Nutzer den zum Teil mangelnden Datenschutz. Nicht zuletzt haben die Smartphone-Plattformen ganz spezifische Probleme: iOS ist extrem abgeschottet, Android hat ein Problem mit zeitnahen Updates. Und die mobile Windows-Variante hat unter anderem ein Problem mit der Versorgung mit Apps. Doch was sind die Alternativen?
Klicken Sie einfach auf das Bild um zum ersten Smartphone-Betriebssystem zu gelangen.

vorheriges
nächstes
1/8 – Bild: Ubuntu, Tizen, Samsung, Jolla, Sailfish, Blackberry, Montage: teltarif.de