Recycling
Altgeräte nicht wegwerfen: 5 Tipps zur Weiternutzung
Seit Mitte Juli sind größere Händler und selbst Online-Shops
verpflichtet, alte Elektrogeräte bis 25 Zentimeter Kantenlänge gratis
zurückzunehmen. Viele Altgeräte sind aber noch lange nicht
schrottreif. So lassen sie sich weiterverwenden.
Von Marleen Frontzeck-Hornke mit Material von dpa
Wer Elektronik nicht einfach in den Mülleimer wirft, sondern bei Händlern oder kommunalen Sammelstellen abgibt, hat schon einmal viel richtig gemacht. Denn diese Geräte werden recycelt. Noch besser ist aber das Weiternutzen. Denn gerade funktionierende alte Elektronik weiterzuverwenden, zu verschenken oder noch zu verkaufen, ist ein Beitrag zum Umweltschutz. Alternativen zur Wegwerfkultur gibt es genügend. Wir geben Ihnen fünf nützliche Tipps, was Sie mit dem Altgerät noch anstellen und dabei noch Geld sparen können.

vorheriges
nächstes
1/6 – Bild: dpa
Den ersten Tipp für das alte, gebrauchte Gerät erhalten Sie mit einem Klick auf das Bild.