Tablet mit eBook-Reader-Funktion bei Aldi: Medion E6912 E-Tab
Aldi steigt ins eBook-Reader-Geschäft ein
Bild: Aldi
Aldi steigt mit der Plattform Aldi Life eBooks in das eBook-Reader-Geschäft ein und bietet
ab dem 20. Oktober [Link entfernt]
ein Tablet mit eBook-Reader-Funktion für 129 Euro an.
Dabei handelt es sich um das Medion E6912 E-Tab, das eine Herstellergarantie
von 3 Jahren hat - wie üblich bei Medion-Produkten. Das Gerät kommt inklusive eines
Startersets von Aldi Talk, Aldi Life Musik sowie Aldi Life eBooks.
Zum Start des eBook-Angebots erhält der Käufer ein einmaliges Guthaben in Höhe von 10 Euro, für den Kauf von eBooks auf aldilife.com. Auch im Aldi-Talk-Starterset ist ein 10-Euro-Startguthaben inbegriffen. Aldi Life Musik darf für 60 Tage kostenlos getestet werden. Danach kostet das Angebot 7,99 Euro pro 30 Tage. Wer das Musik-Streaming-Angebot nicht weiter nutzen möchte, der muss rechtzeitig zum jeweiligen Ablaufdatum kündigen.
Über eine Million eBooks
Aldi steigt ins eBook-Reader-Geschäft ein
Bild: Aldi
Aldi selbst gibt an, dass ab dem 20. Oktober über eine Million der elektronischen Bücher über aldilife.com [Link entfernt]
abrufbar sind.
Es werden sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige eBooks angeboten. Die eBooks kann der Nutzer über eine Android- oder iOS-App
auf einem Smartphone oder Tablet lesen. Die Bücher lassen sich auch auf einem Windows-Computer herunterladen und lesen.
Eine solche spezielle eBook-Reader-App ist auf dem Tablet E6912 E-Tab bereits vorinstalliert. Es existiert somit eine direkte Verbindung zum Aldi Life Store.
Über einen speziellen Medion-Lesemodus ist laut Hersteller ein energiesparendes Lesen von eBooks möglich. Zudem werden die Formate PDF (Adobe DRM), EPUB (Adobe DRM), DjVu, TXT, FB2 sowie FB2.zip, CHM, RTF, html (basic) und Comic Book unterstützt. Der Nutzer hat die Möglichkeit, vier Farbschemen für die Text- und Hintergrundfarben einzustellen: Nacht, Tag, Sepia und Papier.
Tablet mit eBook-Reader-Funktion
Neben den eBook-Reader-Funktionen fungiert das Medion E6912 E-Tab aber auch als ein Tablet mit WLAN-n-Support und Mobilfunk-Modul (HSPA+ mit bis zu 21 MBit/s im Downstream bzw. bis zu 5,76 MBit/s im Upstream). In den SIM-Kartenschacht lässt sich eine Micro-SIM einstecken. Das IPS-Display des Tablets misst 6,95 Zoll (17,65 Zentimeter in der Diagonale) und bietet HD-Auflösung mit 1280 mal 720 Pixel. Damit ist das Display groß, aber gleichzeitig kompakt genug, um die eBooks bequem auch unterwegs lesen zu können.
Im Inneren des Tablets arbeitet ein 1,3-GHz-Quad-Core-Prozessor, dem 1 GB RAM zur Seite stehen. Der interne Speicher hat eine Kapazität von 8 GB und ist über einen microSD-/microSDHC-/microSDXC-Speicherkartenleser mit einer Speicherkarte um bis zu 128 GB erweiterbar. Der Akku ist mit einer Kapazität von 3000 mAh angegeben. Zu den weiteren Features gehören Bluetooth 4.0, eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse, ein Micro-USB-2.0-Port samt USB-Host-Funktion, Android 6.0 alias Marshmallow sowie eine Front- und Rückkamera mit jeweils 2 Megapixel. Das Medion E6912 E-Tab hat die Maße 106 mal 197 mal 8,9 Millimeter bei einem Gewicht von 275 Gramm.
Auf unserer Ratgeberseite erfahren Sie mehr rund um das Thema eBook-Reader.