Bunt und schlank: Alcatel OT-708 mit Touchscreen und OT-800
Alcatel will im kommenden halben Jahr das
Touchscreen-
Smartphone OT-708 und das OT-800 mit QWERTZ-Tastatur herausbringen.
Viel ist aktuell über diese Modelle noch nicht bekannt, obwohl der Hersteller sie bereits beim
Mobile World Congress dabei hatte. Doch trotz der auffälligen Farben können die Geräte nicht wirklich mit besonderen Features glänzen. Das Alcatel OT-708 verfügt zwar über einen Touchscreen
von 2,4 Zoll Größe, ist aber nur ein Dualbandhandy mit dem WAP 2.0 genutzt werden kann.
Alcatel OT-708 blue gradient
Weitere Bilder mit Klick auf das Bild.
Bild: Alcatel
Der
Akku soll laut Herstellerangabe Sprechzeiten von bis zu 8 Stunden aushalten. Im Standby-Modus soll das gerade einmal 95 mal 53 mal 13 Millimeter messende Gerät bis zu
350 Stunden durchhalten. Für Bilder, die mit der 1,3-Megapixel-Kamera geschossen werden können, stehen 10 MB interner Speicher zur Verfügung, der mit externen Speicherkarten auf 2 GB aufgerüstet werden kann.
Schön bunt und nicht zu teuer
Bild: Alcatel
Das Alcatel OT-800 wird über eine vollständige QWERTZ-Tastatur bedient. Das etwas an einen Blackberry erinnernde Gerät unterstützt die GSM-Frequenzbänder um 850, 900, 1800 und 1900 MHz. Zudem wurde hier eine 2-Megapixel-Kamera verbaut und der interne Speicher beträgt 20 MB.
Dieser kann auf 4 GB aufgerüstet werden, was nicht ganz uninteressant ist, da das OT-800 einen Musikplayer und ein FM-Radio mit RDS integriert hat. 35 Stunden Musikhören sollen mit einer Akkuladung möglich sein. Die Sprechzeit gibt der Hersteller mit bis zu 9 Stunden an, im Standby-Modus können 450 Stunden erreicht werden. Das Display löst mit 320 mal 240 Pixel auf und stellt 262 000 Farben dar. Beide Handys sollen im dritten Quartal des Jahres zu einem Preis von rund 100 Euro erhältlich sein.