Alcatel One Touch Fire: Das Firefox-Handy in Bildern
Firefox-OS ist noch "ausbaufähig"
Wie schon beim ZTE Open gibt es auch beim Alcatel One Touch Fire ein Menü mit allen vorinstallierten Apps, wobei bei beiden Smartphones nicht so recht klar wird, nach welchen Kriterien hier die Vorauswahl erfolgt. Immerhin stehen so schon direkt nach der ersten Inbetriebnahme zahlreiche Features zur Verfügung, die Besitzer anderer Handys zuerst nachinstallieren müssen.
Insgesamt können sowohl das Alcatel One Touch Fire, als auch Firefox-OS aber nicht überzeugen. Auch wenn Congstar das Smartphone vertragsfrei für unter 100 Euro verkaufen möchte, funktioniert hier vieles ganz einfach noch nicht. Wer sich für ein Smartphone in dieser Preisklasse interessiert, ist zumindest derzeit mit einem Android-Gerät besser bedient.

