Alcatel One Touch Fire: Das Firefox-Handy in Bildern
"Unter der Haube" des Alcatel One Touch Fire
Das Alcatel One Touch Fire nimmt - wie auch das ebenfalls mit Firefox-OS ausgestattete ZTE Open, das wir bereits einem Test unterzogen haben - herkömmliche SIM-Karten auf. Die bei den meisten aktuellen Smartphones üblichen Micro-SIMs oder gar die vom iPhone bekannte Nano-SIM passen für die Firefox-Handys nicht.
SIM-Karte und Speicherkarte können wie auch der Akku nach Öffnen des Deckels auf der Rückseite eingesteckt werden. Demnach besteht beispielsweise keine Möglichkeit, die microSD-Karte im laufenden Betrieb auszutauschen. Hierzu ist es stets erforderlich, das Gerät auszuschalten und den Akku abzunehmen.
Auf der nächsten Seite sehen Sie, wie uns das Firefox-Smartphone nach dem Boot-Vorgang empfängt.

