Update für AirPods Pro: So bekommt man den Bugfix sofort
AirPods Pro
Foto: teltarif.de
Im Januar haben wir darüber berichtet, dass Apple mit einem Software-Update die AirPods Pro "verschlimmbessert" hat. Nutzer, die die aktuelle Firmware erhalten hatten, stellten zwar einen leicht verbesserten Sound, dafür aber eine erheblich verschlechterte Unterdrückung von Nebengeräuschen fest. Apple reagierte schnell und zog das Update wieder zurück. Kunden, die sich über den Fehler beschwerten, wurden die AirPods Pro zunächst ausgetauscht. Später vertröstete der Hersteller betroffene Nutzer auf ein neuerliches Update.
Jetzt steht die neue Firmware für die AirPods Pro zur Installation bereit. Diese hat die Versionsnummer 2D15 und sollte automatisch auf den Headsets landen, wenn diese mit dem iPhone verbunden sind und genutzt werden. Eine offizielle Funktion, um den Update-Prozess anzustoßen, gibt es nicht. Umgekehrt lässt sich eine Aktualisierung der Firmware auch nicht verhindern oder verschieben.
Das Onlinemagazin iPhone-Ticker berichtet aber über einen inoffiziellen Weg, um die neue Software schneller zu erhalten. Dieser funktioniert den Angaben zufolge neben den AirPods Pro auch bei den anderen kabellosen Headsets von Apple. Nutzer sollen demnach sowohl das iPhone als auch die Hülle für die AirPods mit der Stromversorgung verbinden, die Headsets im Case belassen und die Klappe der Hülle öffnen. Danach soll die neue Software automatisch installiert werden.
Apple schiebt Probleme auf Schmutz
AirPods Pro
Foto: teltarif.de
Parallel zur Veröffentlichung der neuen Firmware hat Apple auch neue Support-Dokumente auf seiner Webseite veröffentlicht. Hier geht der Hersteller unter anderem auf die Probleme mit der Geräuschunterdrückung ein. Kunden werden gebeten, zunächst zu überprüfen, ob sie die aktuelle Firmware für alle beteiligten Geräte nutzen - also auch auf iPhone, iPad, iPod touch oder Mac.
Kunden sollen ferner überprüfen, ob sie die aktive Geräuschunterdrückung überhaupt eingeschaltet haben. Dazu werden die Anwender gebeten, das Gitter an der Oberseite der AirPods Pro zu reinigen. Das mögen alles Aspekte sein, die ebenfalls eine Rolle spielen. Allerdings trat der Fehler nachvollziehbar nach dem Ende vergangenen Jahres veröffentlichten Firmware-Update auf, das von Apple ja auch kurzfristig wieder gestoppt wurde. Auch Kunden, die knisternde Geräusche bei der Nutzung der AirPods Pro beklagen, empfiehlt Apple Software-Updates. Im Zweifelsfall werden die Anwender gebeten, sich an den Apple Support zu wenden.
In einer weiteren Meldung haben wir die AirPods Pro bereits einem Test unterzogen.