Advanzia: Gebuhrenfrei.com startet bei Apple Pay
Advanzia-Kreditkarte unterstützt Apple Pay
Foto: teltarif.de
Unter der Marke Gebuhrenfrei.com bietet die Advanzia Bank eine Mastercard an, die - wie der Markenname bereits verrät - für die Kunden mit keinen monatlichen oder jährlichen Grundkosten verbunden ist. Die Karte ist abseits der Euro-Länder nutzbar, ohne dass zusätzliche Gebühren für Zahlungen in Fremdwährungen anfallen.
Nun wird die Mastercard von Advanzia sukzessive auch für kontaktlose Zahlungen mit Smartphone und Smartwatch interessant. Nachdem die in Luxemburg ansässige Bank bereits seit April Google Pay anbietet, kann die Karte jetzt auch zur Apple Wallet hinzugefügt werden. Damit steht die Mastercard von Gebuhrenfrei.com auch zur Nutzung mit Apple Pay zur Verfügung.
Nachteil der Karte: Die Advanzia Bank schickt den Kunden eine Rechnung. Der Betrag muss dann vom Nutzer selbst überwiesen werden. Geschieht das nicht bis zum 20. des Folgemonats, so fallen Extra-Kosten an. Je nach Höhe des Rechnungsbetrags muss man sich zudem gegebenenfalls von der eigenen Hausbank die Auslandsüberweisung freischalten lassen.
Neue Hinweise auf Apple Pay mit Girocard
Advanzia-Kreditkarte unterstützt Apple Pay
Foto: teltarif.de
Bereits Ende Juni gab es außerdem neue Hinweise darauf, dass Apple Pay bald auch mit der deutschen Girocard genutzt werden kann. Vor allem die Sparkassen hatten sich in der Vergangenheit dafür stark gemacht, auch diese nur in Deutschland gebräuchliche Debitkarte auch bei Apple Pay anbieten zu können. Für Android-Smartphones bieten die Sparkassen eine eigene Bezahl-App an, die neben Kreditkarten auch die Girocard unterstützt.
Einem Bericht des Online-Magazins iPhone-Ticker zufolge finden sich im Banking-System der Sparkassen mittlerweile Hinweise auf die Girocard-Funktion für Apple Pay. Denkbar wäre, dass das Feature seitens Apple mit der neuen iOS-Version 13.6 ermöglicht wird, die sich neben iOS 14 bereits in der Beta-Phase befindet.
In Deutschland gibt es nach wie vor zahlreiche Kassen, an denen zwar die Girocard, nicht aber Visa und Mastercard akzeptiert werden. In solchen Geschäften kann Apple Pay somit derzeit nicht genutzt werden. Im Mai gab es allerdings Hinweise darauf, dass eine neue Version der Sparkassen-Card, die als Co-Badge die Funktion einer Debit Mastercard bekommt, als Alternative zur Girocard bei Apple Pay eingeführt wird.