CES

Acer Iconia B1-A71: Neuer Preisbrecher unter den 7-Zoll-Tablets

WLAN-only-Tablet will mit Google Nexus 7 konkurrieren

Acer Iconia B1-A71: Neuer Preisbrecher unter den 7-Zoll-Tablets Acer Iconia B1-A71: Neuer Preisbrecher unter den 7-Zoll-Tablets
Bild: Acer
Auf der CES überrascht Acer durch die An­kündigung eines 7-Zoll-Tablets für Ein­steiger. Das Iconia B1-A71 ist mit 1,2-GHz-CPU, 512 MB RAM und 8 GB Speicher technisch zwar kein Über­flieger, doch der günstige Preis von 119 Euro lässt aufhorchen.

Acer Iconia B1-A71

Die Zeiten scheinen vorbei, wo auf Messen für Computer und Unter­haltungs­elek­tronik von den Hard­ware-Her­stellern haupt­sächlich Geräte am oberen Ende der Leistungs- und Preisskala prominent vor­ge­stellt werden. Längst haben die Hersteller das Klientel der weniger zahlungs­kräftigen Käufer entdeckt. Mit dem Iconia B1-A71 greift Acer also nicht die teuren Referenz-Geräte der 7-Zoll-Klasse an, sondern das Google Nexus 7 höchst­per­sönlich.

Bildschirmauflösung von 1 024 mal 600 Pixel

Acer Iconia B1-A71: Neuer Preisbrecher unter den 7-Zoll-Tablets Acer Iconia B1-A71: Neuer Preisbrecher unter den 7-Zoll-Tablets
Bild: Acer
Das Acer Iconia B1-A71 verfügt über einen 7-Zoll-WSVGA-Bildschirm mit einer Auflösung von 1 024 mal 600 Pixel. Der Dual-Core-Prozessor mit 1,2 GHz trägt die Bezeichnung "Mediatek MTK 8317T". Der interne 8-GB-Speicher lässt sich per micro-SD-Karte um bis zu 32 GB erweitern. Das Betriebssystem wird laut Acer "Android Jelly Bean" sein - die genaue Versionsnummer (4.1 oder 4.2) hat Acer nicht genannt.

Eine Hauptkamera mit hoher Auflösung hat das Iconia B1-A71 nicht zu bieten, der Nutzer kann für Videotelefonie aber die frontseitig eingebaute 0,3-Megapixel-Kamera nutzen. Ein Mobilfunk-Modul ist nicht vorhanden, für die Datenübertragung stehen WLAN nach Standard 802.11b/g/n und Bluetooth 4.0 zur Verfügung. Einen GPS-Sensor hat das Tablet ebenfalls an Bord. Töne und Musik gibt das Gerät wahlweise über die eingebauten Lautsprecher oder über den 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss wieder.

Der Akku hat eine Kapazität von 2 710 mAh, was für die Preislage in Ordnung ist. Zur Akkulaufzeit hat Acer bislang keine Angaben gemacht. Mit Abmessungen von 197,4 mal 128,5 mal 11,3 Millimeter soll das Tablet rund 320 Gramm wiegen. Ebenfalls noch nicht bekannt ist, ob es das Gerät später auch einmal in einer Variante mit Mobilfunkschnittstelle und/oder mehr Speicherplatz geben wird.

Laut Acer wird das Iconia B1-A71 "unter 150 Dollar" kosten, für Europa peilt der Hersteller einen UVP von 119 Euro an. Wenn man bedenkt, dass der Marktpreis kurz nach Erscheinen eines Geräts meist 10 Prozent unter dem UVP liegt (eine entsprechend hohe lieferbare Stückzahl vorausgesetzt), ist ein Marktpreis von 100 bis 110 Euro für ein WLAN-Tablet durchaus interessant. Lediglich bei der Systemleistung wird sich der kleine Arbeitsspeicher wahrscheinlich negativ bemerkbar machen. Acer sieht das Iconia B1-A71 beispielsweise innerhalb der Familie als "Zweit-Tablet" für Kinder.

Wir haben das Tablet direkt auf der CES bereits kurz testen können, unsere Eindrücke davon lesen Sie in einer weiteren News.

Mehr zum Thema Acer

Weitere Meldungen zur CES