mobicroco

Acer Aspire One 532g mit Ion 2 im Benchmark-Test

Von Steffen Herget

Acer Aspire One 532g Nvidia Ion 2 Benchmark Test Auf dem Mobile World Congress in Barcelona hatte Acer mit dem Aspire One 532g das erste Netbook präsentiert, dass neben dem neuen Intel Pine Trail Prozessor auch die nächste Generation des Ion-Chips, den Nvidia Ion 2, an Bord hat. Sascha von den Netbooknews konnte in einer ruhigen Minute auf der Messe einen ersten Benchmark-Test mit dem Netbook machen, das Ergebnis war gut, aber nicht so gut wie erhofft.

3.000 3D-Marks sind nicht schlecht

Acer Aspire One 532g

Acer Aspire One 532g Nvidia Ion 2 Benchmark Test Im Test mit 3D-Mark03 schaffte der Acer Aspire One 532g 3.049 Punkte. Das sind immerhin deutlich mehr als die rund 700 Punkte, die Netbooks mit Intel Pine Trail, aber ohne Nvidia Ion schaffen. Im Vergleich etwa zum Samsung N510 allerdings, das Sascha ebenfalls getestet hat, wird das Acer-Netbook abgehängt. Das N510 schaffte im selben Test über 3.500 Punkte, das ist ein deutliches Plus. Im Vergleich mit der Intel-Grafik GMA3150, die aktuelle Netbooks mit den neuen Atom-Prozessoren meist an Bord haben, liegt die Leistung des Acer Aspire One 532g etwa um den Faktor 4,3 höher. Die erste Ion-Generation hatte im Vergleich mit dem Grafik-Chip GMA950 aus älteren Netbooks noch eine etwa um den Faktor 10 erhöhte Leistung.

Hakt es bei den Treibern?

Zu vermuten ist, dass der neue Acer Aspire One 532g, den es in Barcelona zu sehen gab, noch nicht das finale Modell darstellt und auch noch keine vollständig für Ion 2 angepassten Treiber parat hält. Für ein endgültiges Urteil scheint es daher noch etwas früh zu sein.

Nvidia stellt Ion 2 in Hannover vor

Von Nvidia selbst dürfte es auf der CeBIT in Hannover mehr Neuigkeiten zu Ion 2 geben. Nvidia wird die neue Generation seiner Grafik-Chips für Netbooks offenbar auf der CeBIT im Gepäck haben. mobicroco ist selbstverständlich vor Ort und wird sich auf die Lauer nach neuen Infos legen.



<via NBN [Link entfernt] / Fudzilla [Link entfernt] >