Übersicht: Günstige 5G-Tarife in allen Netzen
Der neue Mobilfunkstandard 5G ist seit knapp zwei Jahren auch in Deutschland verfügbar. Mittlerweile schreitet nicht nur der Netzausbau rasant voran. Es gibt auch immer mehr Smartphone- und Datentarife, in denen der neue Netzstandard genutzt werden kann. Dabei muss der Zugang zum 5G-Netz nicht teuer sein. Selbst für Interessenten, die gar kein festes Vertragsverhältnis eingehen möchten, sind inzwischen einige günstige Tarife verfügbar.
Wir haben uns die Preismodelle bei allen Netzbetreibern angesehen, die bis zu 25 Euro monatlich kosten. Die Grundpreise der Prepaid-Tarife, die im Vier-Wochen-Rhythmus abgerechnet werden, haben wir auf die monatlichen Kosten umgerechnet. Zusätzlich aufgenommen haben wie die Prepaid-Allnet-Flatrate der Telekom, die preislich knapp oberhalb der 25-Euro-Grenze liegt.
5G mit Vertrag ab 9,99 Euro im Monat
5G-Tarife müssen nicht teuer sein
Grafik: Anne Katrin Figge - fotolia.com, Logos: Anbieter, Foto/Montage: teltarif.de
Laufzeitverträge für Smartphone-Nutzer, mit denen auch der Zugang zum 5G-Netz besteht, gibt es in der von uns angepeilten Preisklasse derzeit noch nicht. Dafür ist man mit einem reinen Datentarif, mit dem (abseits von VoIP-Apps) keine Telefonate möglich sind, schon für unter 10 Euro monatlich dabei - zumindest in wenigen Tagen, denn die neuen Datentarife von o2, die auch den Zugang zum 5G-Netz ermöglichen, sind ab 5. Mai verfügbar.
Der o2 myData S schlägt mit 9,99 Euro monatlich zu Buche und bietet 3 GB ungedrosseltes Datenvolumen in jedem Abrechnungszeitraum. Bei Telekom und Vodafone müssen Interessenten monatlich rund 5 Euro mehr für einen Datentarif mit 5G-Zugang anlegen. Inklusive sind dann 5 bzw. 6 GB Highspeed-Datenvolumen in jedem Abrechnungszeitraum.
Laufzeit-Tarife mit 5G
Telekom Magenta Mobil Data |
Vodafone DataGo |
ab. 5. Mai: Telefónica myData |
||||
---|---|---|---|---|---|---|
S | M | S | M | S | M | |
Anschlusspreis | 39,95 | 39,99 | 39,99 | |||
Grundgebühr | 14,95 | 19,95 | 14,99 | 19,99 | 9,99 | 19,99 |
Inklusiv-Volumen | 5 GB | 10 GB | Aktion: 2) 6 GB (Normal: 2 GB) |
Aktion: 2) 12 GB (Normal: 5 GB) |
3 GB | 20 GB |
Down- / Upstream 1) (in Mbit/s) |
300 / 50 | 500 / 50 | 300 / 50 | |||
Telefonie | nicht möglich | |||||
SMS | 0,19 | nicht möglich | ||||
Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | |||
Stand: April 2021. Preise in Euro. 1) Die angegebenen Geschwindigkeiten beziehen sich auf den LTE-Standard. Mittels 5G können höhere Bandbreiten erzielt werden. 2) Aktion gültig bis einschließlich 2. August 2021. |
Tipp: Dual-SIM-Handy und eigene SIM für Telefonate
Wer einen günstigen 5G-Datentarif im Smartphone nutzen möchte, kann mit einem Dual-SIM-Handy arbeiten, um trotzdem telefonieren zu können. In diesem Fall wird die 5G-fähige Datenkarte mit einer zweiten SIM - beispielsweise von einem Mobilfunk-Discounter - ergänzt, über die dann die Telefongespräche abgewickelt werden. Wer nicht oft telefoniert, kann hierfür einen grundgebührfreien 9-Cent-Tarif wählen, sodass für die zweite Karte keine zusätzlichen Fixkosten anfallen.
Die Alternative wäre die Nutzung einer VoIP-App für Telefonate. Die SatelliteApp von sipgate bietet sich speziell zur Nutzung in Verbindung mit einem alternativen Datentarif auf dem Smartphone an. Nachteil: SMS-Mitteilungen lassen sich nicht verschicken. Dank WhatsApp & Co. sollte sich das aber verschmerzen lassen.
Auf Seite 2 lesen Sie, welche günstigen Prepaid-Tarife für Smartphone-Nutzer derzeit mit 5G-Option zur Verfügung stehen.