5G Broadcast: Ist das die Zukunft des Radios?
Podcast zu 5G Broadcast
Foto: Image licensed by Ingram Image, Grafik/Montage: teltarif.de
UKW war jahrzehntelang das Maß aller Dinge, wenn es um die terrestrische Radioübertragung ging. Seit zehn Jahren wird mit DAB+ ein neuer, digitaler Übertragungsstandard eingeführt - der so neu eigentlich nicht ist, da es den Vorläufer bereits in den 90er Jahren gab. Doch nun könnte mit 5G Broadcast schon der nächste Standard in den Startlöchern stehen. Was es damit auf sich hat, haben wir mit unserem Broadcast- und Multimedia-Experten Michael Fuhr besprochen.
Wer sich die neue Folge unseres Podcasts ohne Umschweife anhören möchte, findet am Ende des Artikels den Podcast-Player. Weiterhin gibt es eine Download-Möglichkeit und man kann den "Strippenzieher und Tarifdschungel"-Podcast auch direkt per iTunes oder RSS-Feed abonnieren. Nicht zuletzt findet sich der Podcast von teltarif.de auch bei Spotify, Amazon und Deezer.
Darüber sprechen wir heute
Podcast zu 5G Broadcast
Foto: Image licensed by Ingram Image, Grafik/Montage: teltarif.de
DAB+ gibt es in Deutschland seit zehn Jahren. Das terrestrische Digitalradio setzte sich zunächst nur schleppend durch, hat sich in den vergangenen Jahren aber zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Selbst überzeugte frühere Gegner unter den privaten Programmanbietern haben sich mittlerweile für eine Übertragung auf DAB+ entschieden.
Die privaten Radiostationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben nun aber auch schon den nächsten Radio-Übertragungsstandard ins Gespräch gebracht: 5G Broadcast. In Österreich ist sogar schon der Prototyp eines passenden Empfangsgeräts entwickelt worden.
Müssen wir unsere DAB+-Radios schon bald ins Museum stellen, weil der nächste Radio-Standard Einzug hält? Was ist 5G Broadcast überhaupt und inwiefern hat das etwas mit den 5G-Mobilfunknetzen zu tun? Das sind einige der Themen, über die wir im neuen Podcast von teltarif.de sprechen.
Erscheinungsweise und Feedback
Der "Strippenzieher und Tarifdschungel"-Podcast erscheint in loser Folge. Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns über Ihr Feedback in den Kommentaren, per Apple Podcasts oder per E-Mail. Weitere Informationen und einen Überblick über alle bisher erschienen Folgen finden Sie auf dieser Podcast-Übersichtsseite.
Podcast direkt anhören und abonnieren
