teltarif hilft: 1&1 bucht 129,95 Euro 'Zwangsstornierungsgebühr' ab
Am vergangenen Montag hat der Internetprovider 1&1 eine "Service-Offensive" gestartet. Teil dieses Pakets ist auch eine "Lieferzeit-Garantie", nach der ein DSL-Anschluss beziehungsweise -Paket innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Auftragsbestätigung geschaltet werden soll. Bislang stand es mit dem Service bei dem Westerwälder Unternehmen allerdings nicht immer zum Besten, auch in unserer Rubrik teltarif hilft haben wir schon mehrfach Artikel wegen entsprechender Problemfälle bei 1&1 veröffentlicht.
Techniker kommt nicht - Grund: "Sonstiges"
Die gerade erwähnte 1&1-"Lieferzeit-Garantie" hätte unserem Leser Torsten D. aus Frankfurt vielleicht zumindest etwas Ärger erspart.
Unser Leser bekam bei 1&1 keinen Anschluss
Foto: 1&1
Er zog Ende 2008 mit seiner Freundin nach Frankfurt und beantragte ein Doppel-Flat-Paket bei 1&1. Dieses sollte am 8. Januar dieses Jahres geschaltet werden. Die Eltern unseres Lesers fuhren an diesem Tag extra von Saarbrücken nach Frankfurt, um für den Besuch des Technikers in der Wohnung anwesend zu sein. Doch die Eltern warteten vergeblich, niemand ließ sich blicken. Als Grund dafür konnte im 1&1-System nur die Angabe "Sonstiges" gefunden werden.
Nun versuchte Torsten D., einen Termin am 16. Januar zu erhalten, da er dann anlässlich des Umzugs selbst in der Wohnung sein würde und noch nicht bei seiner neuen Arbeitsstelle in Frankfurt arbeiten müsse. Doch 1&1 konnte den nächsten Techniker-Termin erst für den 30. Januar anbieten, weshalb sich D. einen Tag (unbezahlten) Urlaub nehmen musste. Diesmal erschien zwar ein Techniker, der aber aufgrund eines angeblich "fehlenden Signals" an der Dose bereits nach weniger als 10 Minuten wieder verschwand. Diese Annahme stellte sich jedoch als falsch heraus, da ein von Torsten D.s Vermieter beauftragter Installateur das Signal sofort fand und die Funktionsfähigkeit der Leitung bestätigte.
Schaltungstermine Drei und Vier verstreichen ebenfalls fruchtlos
Es folgte Schaltungstermin Nummer Drei am 13. Februar, für den sich diesmal die Freundin unseres Lesers Urlaub nehmen musste. Auch an diesem Tag erschien niemand, der Grund dafür lautete wieder "Sonstiges". Bei Schaltungstermin Vier am 2. März erschien ebenfalls niemand (Grund wie gehabt: "Sonstiges"), nun hatte unser Leser selbst wieder einen Tag Urlaub geopfert. Jetzt platzte Torsten D. allerdings endgültig der Kragen, und er verlangte einen definitiven Termin innerhalb eines bestimmten Zeitfensters (um nicht noch einmal Urlaub nehmen zu müssen), zu dem auch tatsächlich ein Techniker erscheinen würde. Eine bestimmte Zeit sowie ein garantiertes Techniker-Erscheinen konnte oder wollte 1&1 jedoch nicht anbieten, sondern nur einen "priorisierten Termin" innerhalb des Zeitfensters 8 bis 14 Uhr. Daraufhin kündigte unser Leser an, den Vertrag schriftlich zu kündigen.
Auf der nächsten Seite lesen Sie: 1&1 bucht eine "Zwangsstornierungsgebühr" von fast 130 Euro ab und reagiert erst auf die Intervention durch teltarif.de.